Quantcast
Channel: Top News – TSV Ismaning Handball
Viewing all articles
Browse latest Browse all 728

Saisonvorbereitung der weiblichen C-Jugend

$
0
0

Im Sommer wird der Grundstein für den Saisonerfolg gelegt. Getreu diesem Motto ist die für die Landesliga qualifizierte weibliche C in die neue Saison gestartet: Ein dreitägiges Trainingslager und ein hartes Vorbereitungsturnier sollen der Mannschaft die für die Spielklasse nötige Stärke verschaffen.
Trainingslager
Als technisches Kernthema für das Trainingslager hatte das Trainerteam aus Irene Krecken, Birgit Blauschies, Aniko Keczko und Klaus Krecken die Defensive ausgewählt. In sechs zweistündigen Einheiten wurden unterschiedliche Varianten erarbeitet, um künftig auf verschiedene Spielweisen der Gegner flexibel reagieren zu können.
Ergänzt wurde die Technik durch eine schweißtreibende Body-Art Einheit bei Jürgen Haug. Aber auch der Spaß im Team kam nicht zu kurz beim Geocaching, beim gemeinsamen Kochen (nach Sportler-Ernährungsplan) und im Schwimmbad.
Franzi Blask beschreibt ihre Eindrücke vom Trainingslager so:
„Am ersten Tag hat die 11 Spielerinnen nach den Trainingseinheiten eine Überraschung erwartet: Geocaching. Zuerst war es für manche der Mannschaft keine reine Freude, doch die Spielerinnen motivierten sich gegenseitig und am Ende fand dann jeder den Spaß am Geocaching, denn wir haben das Ziel erreicht und die Box gefunden. Wir haben uns in dem Geocaching-Buch eingetragen und mit einem Lächeln haben alle den Tag beendet. Am zweiten Tag erlebte die Mannschaft eine Art Joga Stunde für den Muskelaufbau und die Konzentration. Nach dem Mittagessen beim Karl haben die Spielerinnen nochmal trainiert und danach bei Kreckens selbst ein Dreigängemenü gekocht. Dabei wurde auf gesunde Ernährung geachtet. Am letzten Tag trainierte Aniko und die Spielerinnen sind zuletzt ins Schwimmbad gegangen.“
Allen Beteiligten am Trainingslager und vor allem den Trainern nochmal ein herzliches Danke! Nur durch dieses Engagement können solche Events auf die Beine gestellt werden.

Vorbereitungsturnier
Nach einem – dringend nötigen – Ruhetag, ging es am Freitag nach Herrenberg zum GTÜ-Cup, dem vermutlich am stärksten besetzten Einladungsturnier im süddeutschen Spätsommer.

Hier verfolgten die Trainerinnen drei Ziele: Verfestigen der erlernten Techniken, Standortbestimmung vor der Saison und Sammeln von Spielpraxis gegen stärkere und höherklassige Gegner. Und dazu hatten die Mädels in sieben Spielen gegen Mannschaften wie TSG Ketsch, HSG Bensheim/Auerbach, JSG Deizisau/Denkendorf oder HSG Würm-Mitte ausreichend Gelegenheit. Damit standen große Namen und reihenweise Titel auf dem Spielplan: Hessischer Vizemeister, bayerischer Meister, IBOT-Sieger.
Erwartungsgemäß boten alle Teams Handball vom Feinsten. Und unsere Mädels hielten munter mit! Lediglich gegen die Ketscher „Jungbärinnen“ waren die Isis deutlicher unterlegen. Alle anderen Partien konnten offen gehalten werden und wurden entweder gewonnen oder nach toller Gegenwehr nur knapp verloren. Am Ende stand unsere junge Mannschaft auf einem Platz im Mittelfeld. Auffällig war, dass die Isis nur ein Tor weniger erzielt haben als die ungeschlagenen „Ketscher“, gleichzeitig aber so viele Treffer hinnehmen mussten, wie die Letztplatzierten aus Oftersheim/Schwetzingen.
Viel wichtiger als das Ergebnis ist jedoch, dass ausnahmslos alle Spielerinnen ihre stärkste Leistung überhaupt gezeigt haben. Ausgeprägter Kampfgeist und bedingungsloser Einsatz gepaart mit technisch sauberem Handball ließen die fast vollzählig mitgereisten Eltern staunen.
Bei aller Freude über die gezeigte Leistung stellten die Trainerinnen aber auch noch Nachholbedarf fest: “Bei einigen reicht die Fitness noch nicht so ganz” konstatiert Birgit Blauschies und Irene Krecken ergänzt “Wir müssen noch an der Spritzigkeit arbeiten.”
Besonders wichtig ist beiden aber, dass die Mannschaft “breiter” geworden ist, weil mehrere Spielerinnen zu den Leistungsträgerinnen aufgeschlossen haben. Eine besonders starke Entwicklung zeigten Kristin Wimmer mit beeindruckenden Abschlüssen und Lea Maier, die im Tor glänzte. So kann die Landesliga-Saison kommen!
Bericht: Michael Koller


Viewing all articles
Browse latest Browse all 728

Trending Articles